Krankensegnungsmesse
26.03.2025, 14.30 Uhr, Klosterkapelle
Vor allem für SeniorINNen wurde dieser Gottesdienst organisiert. Den Heilungssegen können die Begleiter und Nichtkatholiken ebenfalls empfangen. Wer ernsthaft erkrankt ist oder vor einer schwierigen Operation steht, kann sich an die Priester wenden.
Bibelabend
28.03.2025
Der Bibelabend beginnt wie gewohnt um 19 Uhr mit einem kleinen Imbiss im Pfarrstübli, danach gehts um 19.30 Uhr ums Bibelteilen.
Fastensuppe / Fastenopfer
30.03.2025, 10.00 – 13.00 Uhr, CH-Fastenopfer
Am 4. Fastenopfer / Laetare laden wir herzlich in die Kirche und anschliessend in die Aula ein, wo uns Teigwaren mit Bolognese und Carbonara angeboten werden.
Konzert JodelStimmigSteinen
06.04.2025, 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche Steinen

https://jodelstimmig-steinae.jimdosite.com
„Wir präsentieren ihnen einen bunten Strauss Jodellieder und traditionelle Naturjutze. Freuen sie sich auf wunderbare Stimmen die das Herz erwärmen. JodelStimmig Steinä ist ein Frauenjodelverein in welchem die Leidenschaft am Jodelgesang geteilt wird. Unter der Leitung von Romy Häberli-Arnold haben wir uns für dieses Konzert bestens vorbereitet und freuen uns auf viele Konzertbesuchende. Unterstützt und begleitet werden wir von der Ländlerformation Fässler/Gisler und dem Alphornbläser Armin Imlig.“
Bussfeier
10.04.2025, 18.30 Uhr
Bussfeier der Pfarrei innerhalb des Gebetsabend. Das Opfer wird für das medizinische Zentrum Managasse in Äthiopien aufgenommen.
Palmsonntag
13.04.2025, 13.00 oder 13.30 Uhr (je nach Wetter)
Wir laden am Palmsonntag alle zur Flurprozession ein. Wenn sie durchgeführt wird, läutet um 12.30 Uhr die grosse Glocke. Bei schlechtem Wetter ist um 13.30 Uhr eine Andacht in der Kirche.
Chrisammesse
14.04.2025, 10.30 Uhr, Kathedrale Chur
Bischof Joseph Maria Bonnemain lädt am Montag, 14.04.2025, um 10.30 Uhr in die Kathedrale Chur ein. Wir befinden uns zusammen mit der ganzen Weltkirche im Heiligen Jahr.
Dies unter dem Motto Pilger der Hoffnung.
Vorschau: 17.05.2025, Nationale Wallfahrt nach Einsiedeln
Hagelmesse
15.04.2025, 17.30 Uhr, in der Stauffacherkapelle
Der Wettersegen ist ein alter Brauch in der kath. Kirche, mit dem die Gläubigen in der Liturgie Gott um gutes, das heisst, gedeihliches Wetter für die Ernte und um die Verschonung vor Unwetter und Katastrophen bitten.
Erstkommunion
27.04.2025
Kinder in Gottes Garten
10 Uhr Messe / 17 Uhr Dankandacht
Weitere Infos werden persönlich mitgeteilt.
Pfarreikaffee
25.05.2025
Wie an jedem letzten Monatssonntag lädt der Pfarreirat nach dem Gottesdienst in die Kaplanei zum Pfarreikaffee ein.
Wir freuen uns auf Sie!