Der PLAY-POINT befindet sich an der Räbengasse 13 (nach dem Rest. Stauffacher das fünfte Haus links) und wird vom Verein Jugendtreff geführt. Auf dieser Seite finden Sie die vielfältigen Angebote, die im PLAY-POINT möglich sind.

Mittagstisch
Während der Schulzeit bieten wir an der Räbengasse 13 montags, dienstags, donnerstags und freitags einen Mittagstisch im PLAY-POINT an. Dabei werden Suppe/Salat, ein Hauptgang mit Gemüse und ein kleines Dessert für CHF 5.00 pro Person serviert. Vor und nach dem Essen können die Kinder und Jugendlichen die Zeit im Spielraum mit Töggelen, Billard, Tischtennis, Brettspielen, etc. nutzen oder Hausaufgaben erledigen, wobei die Betreuungsperson gerne bei den Aufgaben hilft. Montags und donnerstags steht Janine Konrad als Betreuungsperson zur Verfügung, dienstags und freitags einer der Seelsorgenden. Wir bitten jeweils um eine kurze Anmeldung. Es würde uns sehr freuen, neue Gesichter begrüssen zu dürfen und zusammen schöne Mittagsstunden zu verbringen. So laden wir die Kinder und Jugendlichen mit den Worten Jesu ein: «Kommt her und esst!»
(Joh 21, 12)

Ihre Anmeldung wird bis zum Vorabend um 19:00 Uhr, notfalls auch kurzfristig, von Janine Konrad (079 285 88 97) oder Brigitte Gerlach (079 680 80 54) entgegengenommen.
Schulergänzende Betreuung
Wenn Sie eine schulergänzende Betreuung wünschen, melden Sie sich bitte bei Janine Konrad unter 079 285 88 97. Jeden Montagnachmittag (15.15 bis 16.30 Uhr) und Dienstagnachmittag (13.00 bis 16.00 Uhr) bieten wir bereits Betreuung an. Das Angebot wird bei steigender Nachfrage ausgeweitet.
Spiel- und Jugendtreff
Jeden Freitag (während der Schulzeit) findet im PLAY-POINT ab 18.00 Uhr ein Jugendtreff bis 20.00 Uhr statt. Es sind alle Jugendliche ab der 4. Klasse herzlich willkommen. Neben Spiel, Spass und Gemeinschaft gibt es Pizza/Hot Dog und ein kleines Dessert.

Jeden Samstag (während der Schulzeit) findet im PLAY-POINT ab 19.00 Uhr ein Jugendtreff bis 22.00 Uhr statt, der für Jugendliche ab der Oberstufe angeboten wird. Neben Spiel, Spass und Gemeinschaft gibt es Getränke und kleine Imbisse.

Familienfeiern – Jugendtreff zu vermieten – Diverses
- Vermietung für Familienfeiern nur bis Mitternacht möglich (Entscheid der Generalversammlung)
- Als Unterstützung des Vereins wird mind. 50.- erwartet; je nachdem, was vorgesehen ist bzw. ob die Spielgeräte gebraucht werden oder nicht.
- Betreuer/-innen gesucht. Wir arbeiten alle ehrenamtlich, freuen uns aber an einem bis zwei jährlichen Abendessen bzw. an einem gemeinsamen Ausflug. Wenn Sie Erfahrung als Erzieher/in und Interesse haben, den Jugendtreff engagiert zu unterstützen bzw. auch nur finanziell mitzutragen, dann melden Sie sich bitte schriftlich per Verein Jugendtreff, Rossbergstrasse 1, 6422 Steinen oder mündlich / tel. an den Präsidenten Pfarrer Rudolf Nussbaumer per 079 208 00 09.